Nistkästen dienen den Vögeln im Garten als Winterquartier
Steht der Winter vor der Tür, brechen für Meisen, Rotkehlchen, Spatzen und Co. harte Tage an. Man fragt sich, woher die kleinen gefiederten…
Dahlien über Winter richtig einlagern
Gerade haben sie noch in prächtigen Farben geblüht. Nun wird es Zeit, die Knollen der Dahlie vor dem ersten Frost aus der Erde…
Die Sehnsucht nach dem Erzeuger – fünf Schlaglichter zur BUND Podiumsdiskussion „Besser essen in Frankfurt“
Wer möchte nicht gern schmackhaftes Obst und Gemüse sowie tierische Produkte von Bio-Betrieben aus der Region beziehen. Ob Bio vom Erzeuger für eine…
Solidarische Landwirtschaft trifft den Nerv
Es ist schon eine verrückte Welt, die Landwirten die Länge und Krümmung von Zucchinis und Gurken vorschreibt und sie regelmäßig dazu zwingt, qualitativ…
Gemeinschaftsgärten – mehr als „nur“ gemeinsam gärtnern
Gemeinschaftsgärten sind die Energiezentren der Urban Gardening-Bewegung. Allein in Frankfurt sind in 2013/14 ein gutes Dutzend urbaner Gartenprojekte entstanden – Tendenz weiter steigend.…
Buchtipp: Speiseräume – Die Ernährungswende beginnt in der Stadt
Ein Sachbuch, das sich so spannend wie ein Roman liest – so ging es mir mit „Speiseräume – Die Ernährungswende beginnt in der…