Mit GartenRheinMain Grün im Wandel entdecken
Die Sehnsucht nach Naturerfahrung und Begegnungen im Freien ist in diesen Tagen besonders groß. Da trifft es sich gut, dass das Veranstaltungsprogramm von…
Buchtipp: Mein Biotop auf dem Balkon
Artenreiches Grün in luftiger Höhe – die Berlinerin Birgit Schattling zeigt in ihrem Buch Mein Biotop auf dem Balkon, wie naturnahes Gärtnern auf…
Bundesweite Initiative für artenreiche Gärten
Schon auf kleinster Fläche lassen sich wertvolle ökologische Lebensräume schaffen. Die Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten gibt Tipps zur naturnahen Gartengestaltung und…
Selbstgemachte Vogelfutter-Anhänger – ein Bastel-Tipp vom Gallus Garten
Eine schöne Alternative zur Vogelfütterung im klassischen Futterhäuschen sind selbstgebastelte Vogelfutter-Anhänger. Der Frankfurter Gallus Garten hat sich mit diesen kleinen Kunstwerken zur Weihnachtszeit…
Mehr Grün für den Paul-Arnsberg-Platz
Eine Bürgerinitiative aus dem Frankfurter Ostend zeigt, dass sich der aktive Einsatz für ein grüneres Wohnumfeld lohnt. Der heute noch großflächig versiegelte Paul-Arnsberg-Platz…
Interesse an urbaner Selbstversorgung nimmt zu
Im Rahmen der Klimagourmetwoche 2020 hatte die Klimawerkstatt Ginnheim zur „Patate Soiree“ auf den Ginnheimer Kirchplatz geladen. In der Diskussion mit Vertreterinnen von…