Alte Obst- und Gemüsesorten: Topinambur
In der ersten Gartensaison wunderten wir uns noch über das Unkraut mit den komischen Knollen, das überall in unserem Garten in den Blumenbeeten…
Gärtnern in Dosen, Koffern, Körben & Co.
Für mich hat der Spaß am Urbanen Gärtnern viel mit dem Reiz des Mobilen zu tun. Gegärtnert wird in jedem Behältnis, das Platz…
Klönen und Kosten auf dem Ginnheimer Kirchplatz
Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Ginnheimer Kirchplatzgärtner zum Ausklang des Sommers noch einmal Aktive und Freunde des Projekts zum Klönen…
Beete im Herbst: jetzt ist Zeit für Gründüngung
Die Erbsen sind bereits abgeerntet und die Kartoffeln eingelagert. Nach und nach leeren sich die Beete und liegen brach bis zum nächsten Frühjahr,…
Tomatenfest im Frankfurter Garten – bewusst handeln, bewusst genießen
Es gibt Gemüsesorten, da wird die Vielfalt an Farben, Formen und Geschmacksnoten besonders deutlich. Äpfel gehören dazu, auch Kartoffeln und, nicht zuletzt, Tomaten.…
Kosten und sammeln – jetzt ist Tomatenzeit
Ob murmelgroß, dattelförmig oder schwergewichtig, jetzt gibt es Tomaten in allen Größen und Färbungen. Es macht Spaß, die Vielfalt zu probieren. Und wer…