10 Jahre Ginnheimer Kirchplatzgärtchen – ein Grund zum Feiern!
Das Ginnheimer Kirchplatzgärtchen feiert 10-jähriges Bestehen. Gestartet war es als ein soziales Gartenexperiment im Rahmen von Stadtlabor unterwegs des Historischen Museums. Heute ist es ein schönes Beispiel für lebendige Quartiersarbeit.
Ein Bienengarten im Hauptfriedhof
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist im Frankfurter Hauptfriedhof ein ökologischer Mustergarten entstanden. Totholzhecken, Steinpyramiden und eine bunte Pflanzenpracht locken nicht nur viele…
Tausch und Plausch im neuen VHS-Garten
Bei strahlendem Wetter öffnete am vorletzten Samstag der neue VHS-Garten der Frankfurter Volkshochschule erstmals sein Gartentor für Besucherinnen und Besucher. Bei einem leckeren…
„Ich sehe uns Menschen als Teil der Natur“
Direkt an den Gleisen nahe der Haltestelle Frankfurter Berg hat Julia Auer ein ehemals verwildertes Grundstück in einen schönen Nutz- und Naturgarten verwandelt,…
Der ChamissoGarten – ein grünes Paradies im Dichterviertel
Verborgen in einer Seitenstraße der Hügelstraße liegt der ChamissoGarten. Mit seiner bunten Blumenpracht und den pittoresken Gemäuern erinnert uns das weitläufige Gelände an…
Frankfurter Lernorte der Nachhaltigkeit entdecken
Wie lassen sich Bildungsakteure, Zivielgesellschaft und Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit sinnvoll verknüpfen? Dieser Frage geht das BNE-Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt“ nach.…