Bienenretter setzen auf Schwarmfinanzierung
Bisher waren die Frankfurter Bienenretter vor allem durch ihre Führungen und Vorträge rund um die Honigbiene und ihre wilden Verwandten bekannt. Diese Bildungsarbeit…
Laubhaufen geben ein ideales Winterquartier für Igel, Kröten und Insekten ab
Vor ein paar Tagen leuchteten die Blätter noch in allen erdenklichen Rot- und Gelbtönen an den Bäumen. Nun bedeckt eine dichte Laubschicht den…
Das Rödelheimer Bahnhofsgrün hat sich prächtig entwickelt
Dauerbegrünung oder abwechslungsreiche, naturnahe Bepflanzung? Am S-Bahnhof Rödelheim fällt die Antwort auf diese Frage leicht. Die Innenfläche zwischen den Auf- und Abgängen zu…
Alternativ leben in Frankfurt: eine Hofgemeinschaft mit Permakulturgarten und Freunde-von-Freunden-SoLaWi
Ein Grund, warum wir über Urban Gardening und Selbstversorgung in Frankfurt berichten, sind die interessanten Menschen und Lebensentwürfe, denen wir auf diese Weise…
Begrünte Oasen sollen die mittlere Berger Straße beleben
Wer entlang der Berger Straße vom Nordend nach Bornheim flaniert, stößt seit Samstag auf zwei bepflanzte Holzkonstruktionen in typischer Upcycling-Palettenoptik. Sie sind das…
Frankfurter Gartenschiff macht Lust auf Grün
Das vom Frankfurter Garten gemeinsam mit zwei Architekten gestaltete Gartenschiff, das derzeit auf der Frankfurter Seite des Holbeinstegs ankert, ist ein Hingucker. Und…