Umtopfen und einpflanzen – so geht’s
Anfang bis Mitte Mai, sobald die Nächte frostfrei sind, ist der richtige Zeitpunkt, um die Kübel und Kästen für Terrasse, Balkon und Fensterbrett…
Rödelheimer Bahnhofsgrün: zarte Blüten zwischen grauem Beton
Die Grünfläche an der S-Bahn-Station Rödelheim hätte leicht eine von pflegeleichten Bodendeckern überwucherte Ödnis werden können. Dass dort heute zarte Wildblumen und heimische…
Gelungener Aktionstag mit dem Ginnheimer Kirchplatzgärtchen
Wie kann Nachhaltigkeit praktisch und im eigenen Stadtteil umgesetzt werden? Die Gemeinschaftsgärtner vom Ginnheimer Kirchplatzgärtchen stellten am Sonntag gemeinsam mit lokalen Netzwerkpartnern mögliche…
Blütenzauber zwischen Asphalt und Schienen
Es gibt sie schon, die wild blühenden Inseln im städtischen Grün. Und es sollen noch mehr werden – dank nachhaltiger Grünflächenpflege und eines…
Wilde Blüten in der Stadt
Der BUND Frankfurt setzt sich seit dem Jahr 2000 für die Umwandlung und Neuanlage von Wildblumenwiesen im Frankfurter Stadtgebiet ein. Der neueste Standort…
Aubergine, Chili und Paprika vorziehen
Im Februar erwacht bei uns Gärtnern unweigerlich der grüne Daumen. Das muss so sein, weil die wärmeliebenden Sorten wie Aubergine, Chili und Paprika…