
Gärtnermeister und Naturschutzfachmann Manfred Sattler führt durch den 18 Hektar große denkmalgeschützten Lohrpark und erläutert die Besonderheiten der charakteristischen Kalkmagerrasen-Wiesen des Berger Rückens. An einem sonnigen Hang am Südrand befindet sich ein kostbarer Rest der einst weitläufigen Kalkmagerrasen-Wiesen mit typischen Pflanzen wie die Aufrechte Trespe, Wiesensalbei oder Knolliger Hahnenfuß. Doch die Wiese beherbergt auch äußerst seltene Orchideenarten.
Treffpunkt ist am Ehrenmal. Die kostenlose Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anfahrt: Bus 43, Haltestelle „Budge-Heim/Lohrberg“, dann 10 Minuten Fußweg oder Bus 30, Haltestelle „Heiligenstock/Lohrberg“, dann 10 Minuten Fußweg
0 Kommentare zu “Naturwiesen-Führung”