Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Deutschland

Beetbesichtigung mit Gespräch und Verköstigung
Zunächst führen die Diplom-Biologin und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Christiane Jünemann und die Phytotherapeutin Ulrike Rupprecht zum Urban-Gardening-Projekt des Museums auf der Tiefterrasse. In den Hochbeeten dort wachsen samenfeste Gemüsesorten und Wildkräuter, die die Gruppe im Anschluss zu buntem Tomatensalat, Kräutersalz und ofenfrischem Ciabatta gemeinsam bereitet und genießt.
In einem Impulsvortrag veranschaulicht Dr. Christiane Jünemann die Funktionsweisen von Permakultur und die Zusammenhänge von Nährstoffkreisläufen und regionalen Produkten. Sie erläutert praktisch, wie man dem Handwerk des nachhaltigen Anbaus auch in der Stadtwohnung nachgehen kann. Alles, was dafür benötigt wird, sind ein Blumenkübel und das passende Saatgut. Beim gemeinsamen Essen in der Werkstatt des Museums bietet sich im Anschluss Gelegenheit für den Austausch über genussvolles Essen und den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.
Veranstalter: Museum Angewandte Kunst, Jünemanns junges Gemüse
0 Kommentare zu “Was ist Permakultur?”