Buchtipp: Guerilla Gardening trifft Street Art
Vor ein paar Tagen hatte ich vor einem Termin noch etwas Zeit zu überbrücken und stöberte, wie ich es in einer solchen Situation…
Tomaten ziehen – die besten Tipps vom Slowfood-Pflanz-Workshop
Eine voll ausgereifte, am besten noch sonnenwarme Tomate frisch aufs Brot geschnitten – das ist für mich der Geschmack des Sommers. Doch vor…
Buchtipp: Fruchtgemüse – Alte Sorten und außergewöhnliche Arten neu entdeckt
Zum Abschluss unserer Woche rund um das Thema alte Obst- und Gemüsesorten möchten wir noch ein Buch vorstellen, das sich sowohl mit kulturellen…
Pflanzen sind ein süßes Schmerzmittel gegen Nostalgie
Wer gärtnert, kümmert sich im Hier und Jetzt um ein Stückchen Erde – und sei es noch so klein. Ljudmila Belkin, die wir…
Mit Aktien die Landwirtschaft verändern
Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es eine gute Sache, sein Obst und Gemüse selbst zu ziehen. Eine komplette Versorgung aus dem eigenen Garten…
Buchtipps: Garten-Schmöker für den Winter
Nur noch ein paar Tage, dann ist die Gartensaison 2013 Geschichte. Wer noch ein Geschenk für einen passionierten Gärtner sucht oder es sich…