Alte Obst- und Gemüsesorten: Roter Meier
Eine weitere Pflanze, die wir in unserer Reihe „Alte Sorten“ vorstellen möchten, ist der Rote Meier, auch als Spinatamaranth bekannt. Wie beim Guten…
Buchtipp: Der Selbstversorger-Balkon
Über das Selbstziehen von Obst und Gemüse auf kleinstem Raum ist ja schon viel geschrieben worden. Dennoch halten wir das Buch „Der Selbstversorger-Balkon“…
Säen und pflanzen nach dem Mondkalender
Die Einteilung der Beete ist klar, das Saatgut liegt bereit. Bleibt die wichtige Frage: Wann soll gesät und gepflanzt werden? Nicht wenige Gärtner…
Spitzwegerich – der König der Wege
Eine der ältesten hierzulande bekannten Heilpflanzen ist der Spitzwegerich. Vor allem an Wegrändern und trockenen Wiesen wächst die Pflanze gerne. Auch in unserem…
Buchtipp: Fruchtgemüse – Alte Sorten und außergewöhnliche Arten neu entdeckt
Zum Abschluss unserer Woche rund um das Thema alte Obst- und Gemüsesorten möchten wir noch ein Buch vorstellen, das sich sowohl mit kulturellen…
Alte Obst- und Gemüsesorten: Maikönig
Nicht zuletzt wegen des ungewöhnlich milden Winters können wir es kaum noch erwarten, mit dem Anbau von Gemüse im eigenen Garten zu beginnen.…