„Die Trockenheit macht mir Sorgen“
Eines der ältesten Frankfurter Urban-Gardening-Projekte ist das Ginnheimer Kirchplatzgärtchen, wo gemeinsam in Hochbeeten gegärtnert wird. Wir haben bei Sybille Fuchs, Initiatorin des Kirchplatzgärtchens…
„Wir gärtnern mit verteilten Aufgaben“
April und Mai sind die Monate, in denen im Garten die Vorbereitungen für die kommende Pflanzsaison anlaufen. In Zeiten von Corona und der…
Ran an die Scholle – das Prinzip Selbsternte
Ein Stück Acker für die Selbstversorgung mit frischem Gemüse pachten – seit einigen Jahren erfreut sich dieser Trend wachsender Beliebtheit. Auch bei uns…
Gemeinschaftsgärten feiern lebendigen Adventskalender
Beim lebendigen Adventskalender steht die Begegnung von Nachbarn und Freunden im Mittelpunkt. Auch der Gallus Garten und das Griesheimer Bahnhofsgärtchen öffneten ihre Türen…
Gelungenes Netzwerktreffen der Gemeinschaftsgärten in Frankfurt
Gemeinschaftsgärten sind so unterschiedlich wie die Menschen, die in ihnen gärtnern. Beim Netzwerktreffen der Gemeinschaftsgärten in Frankfurt bot sich die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch…
„Ich möchte einen sozialen Raum für Menschen aus der Nachbarschaft schaffen“
Auf einem Grünstreifen direkt an der S-Bahn-Station Galluswarte entsteht derzeit ein neuer Gemeinschaftsgarten. In Anlehnung an das Urban Gardening-Projekt in der Schneidhainer Straße…